- Aufklärungsbataillon
- Auf|klä|rungs|ba|tail|lon, das (Milit.): Bataillon, das zur Aufklärungstruppe gehört.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aufklärungsbataillon 13 — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Juli 2007 … Deutsch Wikipedia
Heeresaufklärungstruppe (Bundeswehr) — Taktisches Zeichen Die Heeresaufklärungstruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Die deutsche Heeresaufklärungstruppe zählt zu den Einsatz und Führungsunterstützungstruppen. Hauptaufgabe ist das Aufklären feindlicher Kräfte und die… … Deutsch Wikipedia
Landstreitkräfte der NVA — Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee Aktiv … Deutsch Wikipedia
Heeresaufklärer — Barettabzeichen Heeresaufklärungstruppe Taktisches Zeichen Die Heeresaufklärungstruppe ist eine 2008 [1] aufgestellte … Deutsch Wikipedia
Heeresaufklärungstruppe — Barettabzeichen Heeresaufklärungstruppe Taktisches Zeichen Die Heeresaufklärungstruppe ist eine 2008 [1] aufgestellte … Deutsch Wikipedia
Panzergrenadierbrigade 37 — „Freistaat Sachsen Verbandsabzeichen Aktiv 1. Apr. 1991 … Deutsch Wikipedia
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Neues Heer) — Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Struktur Neues Heer beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 2003 bis 2010. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufbau der Liste 2 Führung 2.1 Heeresführungskommando … Deutsch Wikipedia
13. Panzergrenadierdivision (Bundeswehr) — 13. Panzergrenadierdivision Verbandsabzeichen Aufstellung 4. Oktober 1990 Land … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Heeresverbände — Im folgenden werden ehemalige Verbände des deutschen Heeres aufgelistet, welche seit Aufstellung der Bundeswehr aufgestellt wurden. Die fett geschriebenen Verbände sind derzeit noch aktiv. Für nähere Informationen über den jeweiligen Verband… … Deutsch Wikipedia
Heimatschutzbrigade 37 — Panzergrenadierbrigade 37 Freistaat Sachsen Verbandsabzeichen Aktiv 1. Apr. 1991 Land … Deutsch Wikipedia